Einkaufsgespräche mit Mehrwert

Lightstock 951087 small joerg ehlerding
Pinsel Horizontal Weiss Oben

6. Februar 2023, 4.17 Uhr – Ein heftiges Erdbeben weckt mich. 1 Minute 47 Sekunden dauert es, Stärke 7,8. Es verändert nicht nur mein Leben, sondern das von 14 Millionen Menschen. Zwei Jahre später sieht es an vielen Orten noch aus wie am Tag danach. Gebäude stehen leer, Straßen sind gesperrt, Staub liegt in der Luft. Viele sind weggezogen, Wohnraum ist knapp und teuer. Die meisten leben in Containersiedlungen.

Das alte Stadtzentrum gibt es nicht mehr, meine gewohnten Geschäfte auch nicht. Jetzt sind sie in Containern über die Stadt verstreut. Ich bin gerne immer wieder in dieselben Läden gegangen, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Einige habe ich wieder getroffen – die Gespräche drehen sich meist um das Erdbeben oder die Wirtschaft. Dabei versuche ich, meine Werte zu vermitteln, um Vorurteile gegen Christen abzubauen. Oft zitiere ich Bibelverse, ohne es direkt zu sagen. Ich vertraue darauf, dass Sein Wort wirkt.

Wie ist es bei dir? Kaufst du online ein oder in anonymen Supermärkten? Warum nicht öfter im selben Laden einkaufen, mit freundlichem Wort für die Kassiererin oder den Postboten? So können kleine Beziehungen entstehen, vielleicht sogar Gespräche.

„Betet … für mich, dass ich die Gabe der Rede erhalte, wenn ich meinen Mund auftue, um das Geheimnis des Evangeliums mit Freimütigkeit zu verkündigen.“
Epheser 6,18-19

Eine Mitarbeiterin in Zentralasien