
Kurzzeit
Du möchtest dich von ganzem Herzen dafür einsetzen, anderen Menschen ein Segen zu sein und ihnen zu zeigen, wie sehr Gott sie liebt? Dann mach dich gemeinsam mit uns auf die Reise, deine Einsatzstelle zu finden. Wir beraten dich gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!
Ein Kurzzeiteinsatz dauert in der Regel zwischen 3 und 24 Monaten – im Ausland als ungeregelter Freiwilligendienst oder im Inland als BFD oder FSJ.


Einsatzmöglichkeiten
Hier findest du unsere aktuellen Kurzzeit-Angebote. Dies ist nur eine kleine Auswahl. Melde dich gerne, wenn du spezifische Fragen zu Einsatzmöglichkeiten, Regionen/Ländern und Diensten hast.
Finanzen
Deine Einsatzkosten werden durch Spenden an den WEC Deutschland finanziert, die von deiner Gemeinde, Verwandten oder von dir selbst kommen können. Die Kosten ergeben sich durch folgende Punkte:
- Unterkunft und Verpflegung
- Reisekosten / Visagebühren
- Versicherungsbeiträge
- Seminargebühren (Vorbereitungs- und Rückkehrer-Seminar)
- Verwaltungsgebühren
- Sonstige einmalige Kosten (z. B. Impfungen)
Die genaue Höhe der Einsatzkosten hängt von deinem Einsatzland und deiner Tätigkeit ab. Die monatlichen Fixkosten für den Einsatz werden vor der Abreise von der Einsatzstelle festgelegt und dir rechtzeitig mitgeteilt. Hierzu sind in der Beschreibung der jeweiligen Einsatzstelle Beträge genannt, die auf Erfahrungswerten beruhen und als gute Richtwerte dienen, jedoch nicht verbindlich sind.
Bitte beachte: Private Ausgaben, wie für Hygieneartikel, Freizeitaktivitäten oder Kleidung, können nicht über Spenden abgerechnet werden, sondern müssen aus eigener Tasche gedeckt werden.
- Die Spenden sind steuerlich absetzbar. 3,5% der Spenden werden als Verwaltungskosten einbehalten.
Bewerbungsfristen
30. September
des Vorjahres für einen Starttermin ab Frühjahr
30. April
für einen Starttermin ab Sommer
Voraussetzungen
- Lebendige Beziehung zu Jesus Christus
- Ein Herz für die Mitarbeit im Reich Gottes
- Mindestalter 18 Jahre bei Ausreise
- Gute Englischkenntnisse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Teilnahme am mehrtägigen Vorbereitungskurs
- Dein Arzt bestätigt dir die gesundheitliche Eignung für den Einsatz

So läuft dein Einsatz ab

1. Bewerbung

2. Referenzen

3. Bestätigung des Einsatzes
Wenn alles passt, nimmt das Team vor Ort deine Bewerbung an. Nun beginnt die Vorbereitungsphase.

4. Vorbereitungsphase
Wir unterstützen dich bei allen Vorbereitungen wie Flugbuchung, Visumsantrag, etc. Du bist dabei in Kontakt mit deiner Einsatzstelle und uns.

5. Vorbereitungsseminar
Du kommst zu einem mehrtätigen Vorbereitungsseminar in unsere Zentrale. Dieses Seminar ist verpflichtend, um den Einsatz mit uns machen zu können.

6. Aussendung
Bald geht es los: Dein Einsatz beginnt! Lass andere daran teilhaben. Wir unterstützen dich und deine Gemeinde gerne dabei eine Aussendung oder Ähnliches zu organisieren.

7. Im Einsatz
Während deines Einsatzes lassen wir dich nicht allein. Nicht nur vor Ort hast du Ansprechpartner sondern auch von Deutschland aus halten wir mit dir Kontakt.

8. Rückkehrer-Seminar
Um den Einsatz nach deiner Rückkehr gut abzuschließen, kommst du erneut für ein Wochenende in unsere Zentrale. Hier kannst du reflektieren, austauschen, andere Kurzzeiter (wieder) treffen.

9. Dranbleiben
Jetzt hast du die Chance, Mission in deiner Gemeinde sichtbar zu machen und andere zu motivieren! Wir stehen dir dabei gern zur Seite und bleiben mit dir in Verbindung.
