Die Fulani sind ein Volk von mehr als 40 Millionen Menschen, das sich in etwa 115 Clans und 56 Pulaar-Dialekte gliedert. Man findet sie länderübergreifend in ganz Westafrika. Sie sind ein stolzes islamisch-animistisches Hirtenvolk. Heute leben etwa 1,5 Millionen von ihnen in Ghana. Bereits in der Volkszählung von 1911 werden die ersten Fulani in Ghana […]
Nachgefragt: Zwischen Menschen, Meer und Mangos
Interview mit Annette McLaren, Beraterin für Missionarskinder bei WEC Deutschland. Du lebst jetzt in der Missionszentrale in Eppstein. Dein ursprünglicher Einsatzort lag jedoch in Afrika. Wie kam das? 1987 landete ich auf Empfehlung einer mir bekannten Ärztin gegen meinen Wunsch für zweieinhalb Jahre in einem medizinischen Kurzzeiteinsatz in Gambia, statt wie ursprünglich geplant in einer englischsprachigen […]
Warum noch immer Afrika?
Afrika ist mit seinen 54 Ländern ein sehr komplexer Kontinent. Er besteht aus dem muslimischen Norden und dem christlich/animistischen Süden. Arme Länder grenzen an weiter entwickelte und reiche Länder. Immer wieder flammen große Konflikte und Stammeskriege auf. Wie kann man angesichts dieser Komplexität allgemeingültige Aussagen über den Kontinent machen? Das ist hier nicht möglich. Aber […]
Save the Date: Prayer Night am 6. September
Flyer als PDF Herzlich willkommen! Lobpreis, Gebet und Mission. Vor Ort: Mitarbeiter berichten aus erster Hand. Den Herzschlag Gottes spüren und für unerreichte Menschen beten! 6. September und 6. Dezember 2025 jeweils ab 18 Uhr WEC-Zentrale, Hof Häusel 4, 65817 Eppstein Online: Anliegen der Prayer Night werden im Online Prayer eine Woche später nochmals aufgegriffen. […]
Das Neue braucht Freunde
Auf der Nordhalbkugel ist Frühling. Es ist so schön zu sehen, wie frische Triebe aus der Erde sprießen. Noch sind sie unscheinbar und zart, aber bald werden sie blühen und Früchte tragen. Der Gedanke an ein Pflänzchen weckt in mir Hoffnung und Optimismus auf einen Neuanfang mit dem Potenzial für Wachstum, wenn wir es zulassen. […]
Wenn Gott ruft
Gottes Führung im Leben von Paul und Sabine Ogutu. Aufbruch mit Vision Was passiert, wenn man dem Ruf Gottes folgt – ohne genau zu wissen, wohin? 2001 verließ Paul Ogutu seine Heimat Kenia mit dem Wissen, dass er eines Tages zurückkehren und eine Bibelschule gründen würde. Sein Ziel war es, Menschen zu Jüngern Jesu zu machen, […]
Die ganze Welt im Blick
Nehmen wir einmal an, es wäre der 2. August. An diesem Tag möchte ich besonders für Kenia beten. Warum bete ich am 1. und 2. August für Kenia? Wir von Operation World (kurz OW – ein internationaler WEC-Arbeitszweig) wollen das Gebet für die Welt und für die Mission fördern. Dafür stellen wir einen digitalen Gebetskalender […]
Kenia – zurück zu den Anfängen
Der Kurzzeiteinsatz unserer ältesten Tochter Rahel in Kenia war für uns eine wunderbare Möglichkeit, back to the roots zu gehen. Ende der 90er Jahre war ich für ein Jahr in Kenia und habe dort gelernt, was Mission bedeutet. Hier entdeckte ich mein Herz für Afrika. Im Nachbarland Uganda lernte ich kurz nach der Jahrtausendwende auch […]
Nachgefragt: Ein Jahr zwischen zwei Kulturen
Wer bist du und woher kommst du? Ich heiße Lois Opportune Marielle Beugré N’dri und komme aus der Elfenbeinküste, einem Land in Westafrika. Ich bin seit dem 1. März 2024 in Deutschland. Was hat dich motiviert, ins Ausland zu gehen?Ich wollte schon immer neue Kulturen entdecken und neue Sprachen lernen. Die Möglichkeit, nach Deutschland zu […]
Ich wär‘ so gerne Missionar…
„Folge mir nach!“ Dieser Ruf Jesu wurde für manche Menschen im Neuen Testament die Grundlage eines völlig neuen Lebens. Statt Fischer und Zöllner wurden sie zu Menschenfischern, die im Auftrag Jesu zur Versöhnung mit Gott einluden. Wie erleben heute Menschen diese Berufung Gottes und welche Rolle kann eine Missionsgemeinschaft wie der WEC hier spielen? Das […]